Vom 28. Juni bis 18. Juli heißt es wieder: kräftig in die Pedale treten und gemeinsam Kilometer sammeln! Das Klimaforum und die RSG Schallstadt unterstützt das Stadtradeln und ermuntert alle Radbegeisterten, sich für Schallstadt an dem bundesweiten Wettbewerb zu beteiligen. Ob Freizeitfahrer, Pendler oder Sportler – jede Fahrt zählt!
Wir bringen unsere Begeisterung für den Wettbewerb auf den Punkt: „Das Stadtradeln setzt ein Zeichen für nachhaltige Mobilität, verbessert die Fitness und macht einfach viel Spaß. Jeder kann mitmachen – einem Team beitreten oder gemeinsam mit Freunden oder Vereinen ein eigenes Team gründen!“
Zum Start des Stadtradelns laden das Klimaforum Schallstadt und die RSG Schallstadt alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Auftaktradeln ein. Treffpunkt ist am 28. Juni um 13:30 Uhr bei der Firma Uhl in der Gewerbestraße 20. Von dort starten wir gemeinsam in Richtung Freiburg. Während die RSG-Sportler:innen sich ab St. Georgen zu einer längeren Tour aufmachen, fährt die restliche Gruppe zum Aktionstag „Gemeinsam gesund und sicher unterwegs“ auf dem Stühlinger Kirchplatz. Dort erwartet alle Interessierten ein abwechslungsreiches Programm mit Fahrradcodierungen, Ergonomie- und Gesundheitsberatung, Testfahrten, Radchecks, interaktive Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene – und noch vieles mehr.
Interesse geweckt? Dann melde dich jetzt über das STADTRADELN-App oder über https://www.stadtradeln.de/schallstadt an und sei beim Auftaktradeln dabei!


Mitglieder:innen des Weitwurf Klimaforum Schallstadt und der RSG Schallstadt sind gemeinsam motiviert das Stadtradeln Projekt 2025 in Angriff zu nehmen! Sei auch Du aktiv dabei!